Kommunikation am Arbeitsplatz
Kommunikation ist ein wichtiger Teil des Arbeitslebens. Damit Menschen gut miteinander kommunizieren können, müssen einige Voraussetzungen da sein, sonst kommt es zu Missverständnissen oder Konflikten.Welche Voraussetzungen braucht es für eine „funktionierende“ Kommunikation? Wie kann man schlechte Kommunikation verbessern?
Kursart
- Kurszeiten:
Nächster Termin: Frühjahr 2018
- Kursort:
- equalizent, Obere Augartenstraße 20, 1020 Wien
Kursinhalte
• Was ist Kommunikation?
• Wie kann ich besser mit meinen Vorgesetzten und Kolleg_innen kommunizieren?
• Wie kann ich das Verhalten von anderen Personen wahrnehmen, interpretieren und vorhersagen?
• Wie kann ich anderen Personen eigene Gedanken und Gefühle mitteilen?
• Wie kann ich Missverständnisse vermeiden?
• Wie kann Kommunikation in einem Team von gehörlosen und hörenden Personen funktionieren?
Kurskosten
Einen Großteil der Kurskosten bezahlt das Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien. Einen kleinen Teil bezahlst Du selbst (Selbstbehalt):
€ 75,00 für Arbeitnehmer_innen
€ 45,00 für Arbeitslose, Lehrlinge
Zertifikat
Die Kursteilnehmer_innen erhalten am Ende des Kurses ein Kurszertifikat.
Kontakt

Tomas Fellinger
SMS/Videotelefonie: +43 (0) 660 800 1002
Fax: +43 (0)1 409 83 18 - 21
E-Mail: tomas.fellingersymbolequalizentpunktcom
Offene Beratung jeden Mittwoch von 13:00 bis 17:00 Uhr